Schlagwort: Whistleblowing

173 Beiträge gefunden.

IALANA und VDW: Besserer Schutz von Whistleblowern ist nötig

IALANA und VDW fordern einen besseren Schutz von Whistleblowern in Deutschland Die Deutsche Sektion der internationalen Juristenvereinigung IALANA und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW), die u.a. von Prof. Otto Hahn und Prof. Carl Friedrich von Weizsäcker 1959 gegründet wurde, haben zusammen am vergangenen Wochenende in Berlin zum 7. Mal den

Societal Verification – gesellschaftliche Verifikation

Die Verifikation eines völkerrechtlichen Vertrages sichert dessen Einhaltung. Die Vereinten Nationen haben im Jahre 2007 „Verifikation“ wie folgt umschrieben:   Verification involves the collection, collation and analysis of information in order to make a judgement as to whether a party is complying with its obligations. Was versteht man unter „gesellschaftlicher Verifikation“?

IALANA-Preisträger Daniel Ellsberg über Whistleblower, Loyalität u.a.m.

Wer gerade bei Spiegel-Online das Interview mit Daniel Ellsberg gelesen und Lust auf mehr bekommen hat, sollte sich unbedingt den Mitschnitt eines halbstündigen Gesprächs mit ihm anhören. Hintergründe wie die Fragen des Loyalitätskonflikts von Whistleblowern werden darin ebenso erläutert, wie die Rekordbilanz von B. Obama bei der Verfolgung von Whistleblowern

Zum Begriff des Whistleblowers

Wer ist ein »Whistleblower« und was tut er oder sie? Der Begriff des »whistleblowing« (dt. »Alarmschlagen«) kommt aus den USA, wo diese Form der Bürgerbeteiligung zum festen Bestandteil der politischen Kultur geworden ist. Whistleblower wenden sich aufgrund interner Kenntnisse gegen ungesetzliche, unlautere oder ethisch zweifelhafte Praktiken in ihrem Betrieb oder

Whistleblower-Preis 2009: Rudolf Schmenger und Frank Wehrheim

Begründung der Whistleblowerpreis-Jury vom 30.04.2009 Rudolf Schmenger und Frank Wehrheim erhalten den Whistleblower-Preis 2009. Beide waren über viele Jahre Steuerfahnder am Finanzamt Frankfurt V im so genannten „Bankenteam“. Der Finanzplatz Frankfurt/Main mit den Zentralen der Großbanken ist der wichtigste Platz für Kapital- und Bankgeschäfte in Deutschland. Inzwischen ist bekannt: Hier

Whistleblower-Preis 2007: Brigitte Heinisch und Dr. Liv Bode

      Dr. Liv Bode hat mit Beharrlichkeit und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein versucht, den Verdacht der Kontamination von Blutplasma-Spenden mit infektiösen Bestandteilen von Bornavirus im Bereich der Infektionsforschung am Robert Koch- Institut einer Klärung näher zu bringen. Allein der Ausdauer und dem wissenschaftlichen Engagement von Liv Bode ist es zu