Schlagwort: Uranmunition

40 Beiträge gefunden.

Eine wenig befriedigende Antwort auf eine komplexe Fragestellung- Kleine Anfrage, DIE LINKE, zu Uranmunition, BT-DS 19/16786

10. Juni 2020 , Manfred Mohr auf ICBUW.de Die Anfrage entstand im intensiven Austausch zwischen der Bundestagsfraktion der Linken und ICBUW. Eingegangen Ende Januar, wurde sie Mitte März d.J. von der Bundesregierung beantwortet. Nach vielen parlamentarischen Anfragen zum Thema[1] und dessen Einzelaspekten (Einsatzfälle, Abstimmungsverhalten, Schutzmaßnahmen, Rüstungszusammenarbeit u.a.m.) stellt diese Anfrage

Frieder Wagner im Interview: Der Einsatz von Uranmunition ist ein Kriegsverbrechen

27.6.19 bei NachDenkSeiten Der Einsatz von Uranmunition ist ein Kriegsverbrechen. Und: Uranmunition wurde eingesetzt, ihre Wirkung ist verheerend. Dieser Auffassung ist der Autor und Dokumentarfilmer Frieder Wagner. Im NachDenkSeiten-Interview geht Wagner auf die Gefahren der Uranmunition ein und berichtet von seinen Erfahrungen mit deutschen Medien zu dem Thema. Von Marcus

Einsatz von Uranmunition: “Ich werde die NATO verklagen.”

  11. Juli 2019 in NachDenkSeiten Die NATO verwendete im Bosnienkrieg von 1992–1995 und vor allem im Kosovo-Krieg von 1999 Uranmunition – mit verheerenden Folgen für die Menschen und die Umwelt in den betroffenen Gebieten. Der Anwalt Srđan Aleksić möchte aus diesem Grund das Militärbündnis verklagen. Für die NachDenkSeiten sprach

Die Bombardierung Ex-Jugoslawiens mit Uranmunition 20 Jahre danach

Atomare Filme und internationales Panel am 24. Juni 2019 von 19-21 Uhr im Zeiss- Großplanetarium 1999 bombardierte und beschoss die NATO – im Rahmen der völkerrechtswidrigen Operation „Allied Forces“ – Serbien, den Kosovo, Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Die NATO Streitkräfte setzten dabei panzer- und bunkerbrechende Uranmunition aus abgereichertem Uran ein, das

Erklärung von ICBUW, IALANA, IPPNW u.a. zum DU-Einsatz in Serbien

Berlin, 24.3.2019 : 20 Jahre danach: Den Opfern des Uranwaffeneinsatzes auf dem Balkan durch die NATO muß endlich geholfen werden Gemeinsame Erklärung von ICBUW (Int. Coalition to Ban Uranium Weapons), IALANA (Int. Association of Lawyers Against Nuclear Arms), IPPNW (Int. Physicians for the Prevention of Nuclear War) (jeweils deutsche Sektionen),