Schlagwort: UN-Sicherheitsrat

18 Beiträge gefunden.

Resolution 2231 des UN-Sicherheitsrates

Resolution 2231 (2015) verabschiedet auf der 7488. Sitzung des Sicherheitsrats am 20. Juli 2015 Der Sicherheitsrat, unter Hinweis auf die Erklärung seines Präsidenten S/PRST/2006/15 und seine Resolutionen 1696 (2006), 1737 (2006), 1747 (2007), 1803 (2008), 1835 (2008) und 1929 (2010), in Bekräftigung seines Bekenntnisses zu dem Vertrag über die Nichtverbreitung

Blockade pur – Wie Deutschland, die „P 3“ mit Belgien und Estland verhinderten, dass José Bustani, erster OVCW-Generaldirektor im UN-Sicherheitsrat sprach

10. Oktober 2020 von Karin Leukefeld | in NDS Wer etwas über die deutsche und europäische Außenpolitik in Sachen Syrien erfahren möchte, sollte die Debatten im UN-Sicherheitsrat verfolgen. Der Sicherheitsrat ist das höchste politische Entscheidungsgremium der Vereinten Nationen, in dem fünf Staaten – Russland, China, Frankreich, Großbritannien, USA – dauerhaft

UN-Generalversammlung und UN-Sicherheitsrat zu COVID 19

Beschluss der UN-Generalversammlung vom 2.April 2020 Nachdem der UN-Generalsekretär am 23.3.20 von den Staaten ein Moratorium in allen globalen Konflikten verlangt hatte, damit sich die Völker auf den Kampf gegen die grassierende Pandemie frei von Konflikten und Sanktionen konzentrieren könnten, der Sicherheitsrat aber keine gemeinsame unterstützende Position finden konnte, nahm

27. September 2019: Eine Allianz gegen nationale Alleingänge

Zusammen mit Vertretern aus mehr als 50 Ländern hat der deutsche Außenminister Heiko Maas eine "Allianz für Multilateralimus" gestartet, die internationale Zusammenarbeit stärken soll. "Trotz aller Krisen, die es gibt: Die regelbasierte internationale Ordnung hat uns Frieden und Wohlstand wie noch nie zuvor in der Geschichte gebracht. Wir müssen sie verteidigen",

Venezuela vor dem Sicherheitsrat – Dringlichkeitssitzung am 26.1.2019

China, Russland, Südafrika und Äquatorial Guinea sprachen sich dagegen aus, das Thema überhaupt auf die Tagesordnung zu setzen Der russische Botschafter führte dazu aus: VASSILY NEBENZIA (Russian Federation), said his delegation cannot support attempts by the United States to introduce an agenda item on the situation in Venezuela, which constitutes