Schlagwort: Türkei

14 Beiträge gefunden.

Der Türkei-Besuch des Präsidenten des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erschüttert alle, die auf das Gericht hofften

Can Dündar in ÖZGÜRÜZ vom 7.9.20 30 Jahre sind vergangen, seitdem die Türkei Beschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) anerkannt hat. In diesen 30 Jahren ist das Gericht in Straßburg zur Endstation derjenigen geworden, die keine Hoffnung mehr in die türkische Justiz setzen. Mit steigenden Unrechtmäßigkeiten in der

Norman Paech: Erdogans Krieg gegen die Kurden

aus Kurdistan-Report Nr. 207, Jan/Febr 2020, S.10-12 Am 20. Januar 2018 machte der türkische Präsident Ernst mit dem, was er seit langem angekündigt hatte, er schickte seine Armee unter der zynischen Bezeichnung „Operation Olivenzweig“ über die Grenze nach Syrien, um den kurdischen Kanton Afrin zu erobern.Es folgte ein Krieg gegen

IALANA am 23.04.2018 zur „Operation Olivenzweig“

Die Türkei führt in Nordsyrien einen völkerrechtlich verbotenen Angriffskrieg Die türkische Regierung führt mit der „Operation Olivenzweig“ einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Syrien, dessen Regierung gegen den Militäreinsatz der Türkei auf seinem Staatsgebiet protestiert hat. Nachdem das türkische Militär die Kurdenenklave Afrin zunächst tagelang mit Artilleriefeuer beschossen hatte, greift es seit

Der türkische „Anti-Terrorkrieg“, die Pseudokritik der Medien und die Erosion des Gewaltverbots.

Warum es nicht reicht, sich über deutsche Panzer im syrischen Afrin aufzuregen  erklärt der Journalist und Medienkritiker David Goeßmann auf rubikon am 27. Januar 2018  Er seziert  den türkischen "Anti-Terrorkrieg", die Pseudokritik der Medien und die Erosion des Gewaltverbots. Denn die ständige Verharmlosung von Aggressionskriegen, Völkerrechtsbruch und Gewaltwillkür sowie die

Angriff auf Afrin ist völkerrechtswidrig – Rüstungsexporte in die Türkei stoppen

Pressemitteilung  der Kooperation für den Frieden vom 30.01.2018 Die Kooperation für den Frieden fordert die Bundesregierung auf, den völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Kurd*innen in Afrin, bei dem deutsche Panzer eingesetzt werden, zu verurteilen sowie alle diplomatischen Mittel einzusetzen, damit die Türkei den Angriff einstellt. Des Weiteren ruft die Kooperation für