Schlagwort: Militarisierung

32 Beiträge gefunden.

27.3.19: Kampagne „Unter 18 nie!“ ist gestartet

Keine Minderjährigen in der Bundeswehr! Die Kampagne “Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr” fordert, das Rekrutierungsalter für den Militärdienst auf 18 Jahre anzuheben sowie ein Verbot jeglicher Bundeswehrwerbung bei Minderjährigen. Die Kampagne wird getragen von einem breiten Bündnis verschiedener Organisationen und Zusammenschlüsse aus den Bereichen der Friedensbewegung, der

„Militarisierung auf den Trümmern des Rechts“ EU-Verteidigungsfonds laut Gutachten illegal!

Gutachten von Prof. Fischer-Lescano für die Linksfraktion im EU-Parlament sorgt für Aufregung von: Jürgen Wagner | Veröffentlicht am: 29. Januar 2019 als IMI-Standpunkt 2019/004 Bereits 2020, verkündete unlängst eine sichtlich zufriedene Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, könne – selbstredend unter deutscher Ratspräsidentschaft – „Richtfest“ für die seit einiger Zeit im

Einsätze von Jugendoffizieren und Karriereberatern der Bundeswehr an Schulen im Jahr 2017

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE  zur Werbetätigkeit der Bundeswehr in Schulen (BT-Drs. 19/1670)  vom 17.5.2018 – BT-Drucksache 19/2196 hier als pdf aus den Ergebnissen: Jugendoffiziere erreichten    2016     112 150 Schüler *innen     in   2017      119 704  Schüler*innen Karriereberater erreichten   

Angriff auf die Sowjetunion kein Verbrechen mehr?

In Russland wird dieser Tage des 75. Jahrestages des Sieges über die Hitler-Wehrmacht in Stalingrad gedacht. Was macht Deutschland? In Berlin scheint man zu hoffen, dass der Jahrestag möglichst still und schmerzlos vorübergeht. Beitrag von Ulrich Heyden , 24.1.18 in rubikon weiterlesen: https://www.rubikon.news/artikel/angriff-auf-die-sowjetunion-kein-verbrechen-mehr Dazu die Kleine Anfrage der LINKEN im

Bundeswehr wirbt mit IT-Camps erneut unter 16-jährigen um Spezialisten

Vom 9. Oktober bis zum 3. November 2017 werden an vier Standorten der Bundeswehr für insgesamt 120 IT-affine Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahren mehrtägige IT-Camps durchgeführt Die IT-Bataillone 281 in Gerolstein, 381 in Storkow (Mark), 292 in Dillingen sowie die Marinetechnikschule in Parow sind dieses Mal die ausgewählten Austragungsorte……

DGB-Beamtenmagazin 09/2017: Von McDonald’s bis Bundeswehr: Lobbyismus im Klassenzimmer

"In die Schule gehen alle – in der Schule erreicht man alle" Es ist höchst bedenklich, dass die Streitkräfte im Rahmen der politischen Bildung in Schule Einfluss auf junge Menschen nehmen können und gleichzeitig noch eine Exklusivstunde „Berufsorientierung“ bekommen. In Zeiten großer Nachwuchsprobleme ist eine solche Stunde für den Arbeitgeber