Schlagwort: Lösungsstrategie

177 Beiträge gefunden.

Europäische Friedensfazilität (EFF): Waffenlieferungen

IMI-Aktuell 2021/150 vom 11. März 2021 Seit Jahren wird seitens der IMI (siehe zB IMI-Standpunkt 2020/21), aber auch von zahlreichen anderen Nichtregierungsorganisationen kritisiert, dass über die sog. Europäische Friedensfazilität (EFF) künftig Waffenlieferungen an „befreundete“ Länder abgewickelt werden sollen. Das Thema wurde nun dankenswerterweise auch von Monitor aufgegriffen, denen der Entwurf

22.3.21 Europäische Friedensfazilität eingerichtet

Aufrüstung von Drittstaaten birgt erhebliche Risiken für den Frieden Bei ihrem Treffen am 22. März haben die Außenminister:innen der EU-Staaten über die sogenannte Europäische Friedensfazilität entschieden. Nach Informationen von tagesschau.de werden 5,7 Milliarden Euro für diesen neuen Finanzierungstopf außerhalb des regulären EU-Haushalts für Militärhilfen und -einsätze in den Jahren von

„Glaubwürdigkeit und Integrität der OPCW wiederherstellen“

12. März 2021 Courage Foundation/Berlin Group 21 bei telepolis   Erklärung zur Untersuchung eines angeblichen Giftgas-Einsatzes im syrischen Douma 2018 durch die Organisation für das Verbot chemischer Waffen Wir möchten unsere tiefe Besorgnis über die anhaltende Kontroverse und die politischen Auswirkungen zum Ausdruck bringen, die es um die Organisation für

Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am16. Dezember 2020

AR 75/193 Die Menschenrechtssituation in der Arabischen Republik Syrien     Auszug (zu den Giftgaseinsätzen:)   Die Generalversammlung (….)   4. verurteilt mit Nachdruck jeden Einsatz chemischer Waffen wie Chlor, Sarin und Schwefellost durch die Konfliktparteien in der Arabischen Republik Syrien, betont, dass die Entwicklung, die Herstellung, der Erwerb, die