Schlagwort: Drohnen

104 Beiträge gefunden.

We need a new international accord to control drone proliferation

By Agnes Callamard, James Rogers| December 1, 2020  in:  The bulletin of atomic scientists The Caucasus descended into “drone vs. drone” warfareover the summer, when Armenia and Azerbaijan fought for command of the air above the contested territory of Nagorno-Karabakh, an ethnic Armenian enclave located within the legal boundaries of

Autonome Waffensysteme und menschliche Kontrolle – Konsens über das Konzept, Unklarheit über die Operationalisierung

SWP-aktuell   NR.31  – 2021 Autonome Waffensysteme und menschliche Kontrolle – Konsens über das Konzept, Unklarheit über die Operationalisierung von Anja Dahlmann/ Elisabeth Hoffberger-Pippan/ Lydia Wachs von SWP   8 S. Menschliche Kontrolle ist das zentrale Element, das ferngesteuerte, unbemannte Waffensysteme von sogenannten letalen autonomen Waffensystemen (LAWS) unterscheidet. Während ein recht breiter

SPD sucht Ausweg aus dem Drohnen-Dilemma

Bisher blockierten die Sozialdemokraten die Bewaffnung unbemannter Flugkörper, weil sich parteiinterne Gegner und Befürworter des Vorhabens nicht einig werden konnten. Nun soll eine Arbeitsgruppe vermitteln Von Mike Szymanski, Berlin 17.3.2021 in SZ Die SPD unternimmt einen neuen Anlauf, um im Streit über die Bewaffnung von Drohnen zu einer Entscheidung zu

„Wir lehnen autonome Waffensysteme ab, die sich der Kontrolle des Menschen entziehen. Wir wollen sie weltweit verurteilen“

Diese prägnante Aussage ist Teil des Koalitionsvertrags (Ziffer 7027) von Mitte-Rechts-CDU/CSU und Mitte-Links-SPD Sie spiegelt die generelle Meinung aller Parteien quer durch das Spektrum sowie von Wissenschaft und Zivilgesellschaft wider: Keine Maschine soll ohne menschliche Beteiligung über die Beendigung eines menschlichen Lebens "entscheiden". Doch die Unisono-Harmonie ist trügerisch, denn Kernfragen