Schlagwort: Cyberwarfare

19 Beiträge gefunden.

Hacker oder Insider? NSA hat noch immer keine Erkenntnisse über Shadow Brokers

Der Gruppe war das gesamte Set der NSA-Hackerabteilung in die Hände gefallen, was etwa zur Ausbreitung des Erpressertrojaners Wannacry geführt hat Es war eine für die US-Geheimdienste peinliche Nachricht, dass einige der von der NSA entwickelten Cyberwaffen im August 2016 geleakt wurden, um dann mit Wannacry in diesem Jahr als

Onlineoffensive: Die Bundeswehr im Cyber- und Informationsraum

IMI-Analyse 2017/06 von Thomas Gruber | 3. April 2017 Die Gefährdung der Zivilgesellschaft durch Attacken im Cyberraum war im vergangenen Jahr ein äußerst präsentes Thema in der deutschen Presse…. Dieses Klima der Verunsicherung und der Bedrohung nutzen auch die Bundesregierung und das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg), um die Ausweitung von

Cyber-Kommando der Bundeswehr agiert in einem nahezu rechtsfreien Raum

Pressemitteilung von Alexander Neu – DIE LINKE – vom 5.4.2017 „Die Bundeswehr greift mit dem heutigen Tag ganz offiziell in den weltweiten Cyber-Krieg ein. Denn es ist utopisch zu glauben, dass das neue Cyber-Kommando der Bundeswehr rein defensiv arbeiten wird. Schon allein die Fähigkeit, potenzielle Angriffe adäquat abwehren zu können,

Cyberwarfare | Das Tallinn-Manual

Tallinn Manual: NATO veröffentlicht Handbuch mit Cyberwar-Regeln von Andrea Jonjic am 20. März 2013, 15:17 in Digital Rights Am 15. März 2013 wurde in London das Tallinn Manual vorgestellt, ein Handbuch über Cyberwar, erstellt vom Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE) der NATO. Seit 2009 wurde es von 20

Weißbuch zur Sicherheitspolitik: Bundeswehr geht in die Cyberoffensive

Das neue Weißbuch zur Sicherheitspolitik macht klar: Die Bundeswehr soll für den Krieg im Cyberraum aufgerüstet werden. Ungewohnt deutlich ist auch von Offensivfähigkeiten die Rede. Bei der IT-Sicherheit verschwimmen die Grenzen zwischen Innen- und Außeneinsatz. von Anna Biselli | am 18. Juli 2016 | in „Netzpolitik“ https://netzpolitik.org/2016/weissbuch-zur-sicherheitspolitik-bundeswehr-geht-in-die-cyberoffensive/