Kategorie: USA-Sanktionen gegen Kuba

11 Beiträge gefunden.

EU-Studie untersucht Folgen von US-Sanktionen ‒ auch gegen Kuba

EU-Studie untersucht Folgen von US-Sanktionen ‒ auch gegen Kuba Von Edgar Göll in amerika21   vom 2.2.21 Brüssel. In einer Studie der Europäischen Union werden die extraterritorialen Effekte der Sanktionen der US-Regierungen gegen Drittländer systematisch untersucht. Sie ist im Auftrag des Ausschusses für internationalen Handel des Europaparlaments (Inta) im November 2020

Western Union schließt Büros in Kuba

Western Union schließt Büros in Kuba 31.10.2020 Von Edgar Göll amerika21 Das in den USA ansässige und weltweit agierende Geldtransferunternehmen Western Union wird seine Büros in Kuba schließen. Damit kommt das Unternehmen neuen Verboten nach, welche die Regierung von Präsident Donald Trump jüngst verhängt hat, und mit denen US-Firmen untersagt

Tödlicher Boykott

junge Welt, Ausgabe vom 17.10.2020, Tödlicher Boykott US-Zahlungsdienstleister verhindert Spendensammlung für deutsch-kubanisches Projekt zu Wasseraufbereitung. Auftakt zu Soliaktion »Unblock Cuba« Von Volker Hermsdorf Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel hat die US-Sanktionen gegen sein Land am Dienstag per Twitter als »völkermörderischen Akt« verurteilt. »Die Blockade ist grausam, sie ist hart, sie ist

Das Kuba-Embargo | 60 Jahre US-Sanktionen ohne den gewünschten Erfolg

Mit ihren Sanktionen versuchen die USA inzwischen seit 60 Jahren vergeblich, die kommunistische Führung in Kuba zu stürzen Und es spricht wenig dafür, dass sich das in Zukunft ändert. Dass US-Präsident Trump die Sanktionen zuletzt sogar wieder verschärfte, hat andere Gründe….. Von Anne-Katrin Mellmann in DLF vom 28.3.2020 https://www.deutschlandfunk.de/das-kuba-embargo-60-jahre-us-sanktionen-ohne-den.799.de.html?dram:article_id=473538

Western Union stellt Geldsendungen nach Kuba ein

Der US-Geldtransferdienstleister Western Union wird ab dem 26. Februar seine Kuba-Dienste außerhalb der USA einstellen. Damit beugt sich die Firma dem Druck aus Washington, die sozialistische Insel von den internationalen Finanzströmen zu isolieren. Von Marcel Kunzmann | 16.2.20 in amerika21 Bereits seit einigen Tagen waren Gerüchte in Umlauf, wonach Western

US-Finanzministerium kassiert durch Kuba-Blockade

Das im US-Finanzministerium angesiedelte Amt für ausländische Vermögenskontrolle (OFAC) hat wegen der US-Blockade gegen Kuba erneut verschiedene Strafzahlungen von ausländischen Unternehmen eingefordert Von Edgar Göll  in:   amerika21 vom 15.12.19 Der Vorwurf des OFAC an diese Unternehmen lautet, sie hätten gegen einzelne Bestimmungen der umfangreichen Blockadegesetze der USA verstoßen. Aktuell