Kategorie: Kritik an unilateralen Sanktionen

11 Beiträge gefunden.

Überblick über Berichte etc der Sonderbeauftragten für Sanktionen

Reports submitted to the Human Rights Council on human rights and unilateral coercive measures   Auf der Website des Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte befinden sich sämtliche vorgelegten Berichte: https://www.ohchr.org/en/issues/ucm/pages/reports.aspx 

Wirtschaft als Waffe

Wirtschaft als Waffe (III) gfp  vom 1.7.21 (Eigener Bericht) – Die EU treibt ihre Arbeit an einem Abwehrinstrument gegen extraterritoriale Sanktionen und weitere wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen voran und will im Oktober ein Konzept dazu vorlegen. Hintergrund ist, dass bisherige Versuche, etwa die extraterritorialen US-Sanktionen gegen Iran abzuwehren, erfolglos geblieben sind; die

Wirtschaft als Waffe

Wirtschaft als Waffe (IV) gfp vom 8.12.21   (Eigener Bericht) – Ein neues EU-Instrument zur Sanktionsabwehr soll den Mitgliedstaaten Kompetenzen mit weitreichenden außenpolitischen Folgen entziehen und sie der EU-Kommission übertragen. Das geht aus dem Entwurf für das geplante "Instrument zur Bekämpfung von Zwangsmaßnahmen" ("anti-coercion instrument") hervor, das EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis

Transatlantische Sanktionen (III): USA verhängen erste Sanktionen gegen ein Unternehmen wegen Beteiligung an Nord Stream 2. Berlin warnt vor Verlust der „europäischen Souveränität“

Transatlantische Sanktionen (III):   USA verhängen erste Sanktionen gegen ein Unternehmen wegen Beteiligung an Nord Stream 2. Berlin warnt vor Verlust der "europäischen Souveränität" gfp vom 20.1.2021 Erstmals verhängen die Vereinigten Staaten konkrete Sanktionen gegen ein Unternehmen wegen seiner Beteiligung am Bau von Nord Stream 2. In einer ihrer letzten Amtshandlungen

In der Eskalationsspirale (II) – EU und NATO unterstützen neue US-Sanktionen gegen Russland

In der Eskalationsspirale (II) – EU und NATO unterstützen neue US-Sanktionen gegen Russland. Weitere Sanktionen gegen Nord Stream 2 oder Sputnik V werden nicht ausgeschlossen.   gfp vom 19.4.2021 BERLIN/MOSKAU (Eigener Bericht) – Von Berlin unterstützte US-Sanktionen sowie weitere Sanktionsforderungen deutscher Politiker treiben die Eskalationsspirale im Konflikt zwischen dem Westen