Kategorie: hybride Kriegsführung

8 Beiträge gefunden.

Wissenschaft & Frieden – Heft 04-2018 erschienen | Schwerpunkt: Kriegsführung 4.0

Aus dem Heft:  Inhaltsübersicht für Heft und Beilage Die Militärgeschichte ist durchzogen von taktischen und technologischen Neuerungen, welche die jeweilige Form der Kriegsführung vollständig umkrempelten. Der Titel von W&F 4-2017, »Kriegsführung 4.0«, verweist darauf, dass sich die »moderne Kriegsführung« in riesigen Schritten weiterentwickelt. Der Schwerpunkt des Heftes wurde auf diejenigen

Der Islamische Staat und hybride Kriegführung

Unter dem 28.10.2016 veröffentlichte das Hamburger  IFSH die Studie:  Helge Martin, Der Islamische Staat und hybride Kriegführung, ZEUS-Working Paper 11, Oktober 2016 Hier zu dem Arbeitspapier selbst  

Das Gespenst Hybrider Krieg – Russland hat keine Doktrin für eine hybride Kriegsführung.

Samuel Charap in: Internationale Politik und Gesellschaft (IPG) vom 25.4.2016 Nach der russischen Invasion auf der Krim und der Unterstützung Moskaus für die Aufstandsbewegung in der Ost-Ukraine ist der Begriff „hybride Kriegsführung“ in aller Munde. Sie gilt als neue russische Bedrohung für die europäische Sicherheit. http://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/das-gespenst-hybrider-krieg-1388/

Oliver Tamminga: Zum Umgang mit hybriden Bedrohungen

Auf dem Weg zu einer nationalen Resilienzstrategie – SWP-Aktuell 2015/A 92, November 2015, 4 Seiten http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/swp-aktuell-de/swp-aktuell-detail/article/resilienzstrategie_gegen_hybride_bedrohungen.html

Brain will be battlefield of future, warns US intelligence report

Ian Sample in „The Guardian“ vom 13.08.2008: The human brain could become a battlefield in future wars, a new report predicts, including ‚pharmacological land mines‘ and drones directed by mind control http://www.theguardian.com/science/2008/aug/13/military.neuroscience