Kategorie: Rechtsprechung

61 Beiträge gefunden.

Drohnenurteil des OVG Münster durch Bundesverwaltungsgericht aufgehoben

Kein Individualanspruch auf weitergehendes Tätigwerden der Bundesregierung zur Verhinderung von Drohneneinsätzen der USA im Jemen unter Nutzung der Air Base Ramstein Pressemitteilung des BVerwG Nr. 68/2020 vom 25.11.2020 – BVerwG 6 C 7.19 Im Jemen lebende jemenitische Staatsangehörige können von der Bundesrepublik Deutschland nicht unter Berufung auf eine aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1

Prof.Dr. Georg Nolte wird zum Richter beim ICJ ernannt

Dieses Jahr wurden 5 Richter zum ICJ für 9 Jahre nachgewählt. UN-Vollversammlung und -Sicherheitsrat einigten sich auf die Wiederwahl von 4 bisherigen Richtern. Neu wurde in das Kollegium gewählt: Prof. Dr. Georg Nolte, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht am Institut für Völker- und Europarecht der Humboldt-Universität

Norman Paech: Bundesverfassungsgericht gibt der Bundeswehr mehr Beinfreiheit

Am 17. September 2019 hat das Bundesverfassungsgericht die Klage der Linksfraktion im Bundestag gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Syrien verworfen Die Bundesregierung hatte am 1. Dezember 2015 die Entsendung von Tornado-Aufklärungsflugzeugen in den syrischen Luftraum beschlossen. Der Bundestag stimmte dem am 4. Dezember 2015 zu, 1200 bewaffnete

IALANA 6.3.19 an LG Koblenz zu Hausfriedensbruch in Büchel

IALANA  Vereinigung für Friedensrecht             Berlin, 6.3.19   An das Landgericht Koblenz, Berufungsstrafkammer Karmeliterstr. 14 56068 Koblenz     Betr.: Berufung der Angeklagten ………………….. gegen das Urteil des Amtsgerichts Cochem in dem Verfahren ………………..   Sehr geehrter Herr Richter …. ,   als Vereinigung, die sich seit 30 Jahren für das