Kategorie: Konflikte / Kriege und Lösungstrategien

828 Beiträge gefunden.

G. Krone-Schmalz: „Eine Destabilisierung Russlands ist ein Spiel mit dem Feuer“

17. März 2021 Interview in NDS Nimmt die Politik des Westens eine Destabilisierung Russlands in Kauf? Ja, sagt die ehemalige Russland-Korrespondentin der ARD Gabriele Krone-Schmalz. In einem zweiteiligen Interview mit den NachDenkSeiten fordert die Journalistin und Buchautorin eine „entschlossene Entspannungspolitik“. Die Entwicklung zwischen den NATO-Ländern und Russland sei auf Misstrauen

Der Datenaustausch mit den US-Kampfdrohnen muss nicht mehr ausschließlich über die Air Base Ramstein abgewickelt werden, weil er auch über die Naval Air Station Sigonella auf Sizilien erfolgen kann.

LUFTPOST 017/21 vom 12.3.2021   Diese SATCOM-Relaisstation (auf der Naval Air Station Sigonella bei Catania auf Sizilien, ist wichtig zur Unterstützung ihrer Partnereinrichtung, der SATCOM-Relaisstation auf der Air Base Ramstein in Deutschland. Die Station verfügt über hochempfindliche Kommunikationseinrichtungen und die Infrastruktur zur Durchführung von Operationen sowie Verwaltungs-und Wartungsmaßnahmen. Sie hat

„Glaubwürdigkeit und Integrität der OPCW wiederherstellen“

12. März 2021 Courage Foundation/Berlin Group 21 bei telepolis   Erklärung zur Untersuchung eines angeblichen Giftgas-Einsatzes im syrischen Douma 2018 durch die Organisation für das Verbot chemischer Waffen Wir möchten unsere tiefe Besorgnis über die anhaltende Kontroverse und die politischen Auswirkungen zum Ausdruck bringen, die es um die Organisation für

Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am16. Dezember 2020

AR 75/193 Die Menschenrechtssituation in der Arabischen Republik Syrien     Auszug (zu den Giftgaseinsätzen:)   Die Generalversammlung (….)   4. verurteilt mit Nachdruck jeden Einsatz chemischer Waffen wie Chlor, Sarin und Schwefellost durch die Konfliktparteien in der Arabischen Republik Syrien, betont, dass die Entwicklung, die Herstellung, der Erwerb, die

Vereinte Nationen S/PRST/2021/5 vom 10.März 2021

Erklärung der Präsidentschaft des Sicherheitsrats   Am 10.03.21 gab die Präsidentin des Sicherheitsrats im Zusammenhang mit der Behandlung des Themas „Die Situation in Myanmar“, im Einklang mit dem angesichts der außerordentlichen Umstände aufgrund der COVID-19-Pandemie vereinbarten und in dem Dokument S/2020/372 festgelegten Verfahren, im Namen des Rates die folgende Erklärung

Auslandsmissionen der Bundeswehr – wo und auf welcher Grundlage?

  Veröffentlicht am 07.03.2021 von T.Wiegold bei Augen geradeaus !   In 15 Missionen sind deutsche Soldaten derzeit im Auslandseinsatz, von Afghanistan im Osten bis zur West-Sahara am Atlantik, vom Norden Estlands bis zum Mittelmeer vor der Küste Libyens. Da den Überblick zu behalten ist nicht einfach, sowohl für die