NATO 2012 in Chicago
Joseph Gerson "Das Treffen der globalen Allianz der NATO in Chicago" aus: IMI-Ausdruck August 4/2012 download (pdf)
Joseph Gerson "Das Treffen der globalen Allianz der NATO in Chicago" aus: IMI-Ausdruck August 4/2012 download (pdf)
Unter dem 21.3.2012 – BR-Drs. 17/9044 – antwortete die Bundesregierung auf eine umfangreiche Anfrage der Fraktion der GRÜNEN – BT-Drs.17/8849 – zum Raketenschutzschirm der NATO im östlichen Europa. bt-drs.17-9044 – raketenschutzschirm
Rundfunk-Beitrag in: NDR-Info „Streitkräfte und Strategien“ vom 11.02.2012 Die NATO hat auf ihrem Gipfel im November 2010 beschlossen, ein Raketenabwehrsystem aufzubauen, das die Bevölkerung der Mitgliedsstaaten vor Raketenangriffen schützen soll. Ein Jahr zuvor hatte bereits US-Präsident Obama angekündigt, in Europa einen amerikanischen Schutzschild zu errichten. Die USA spielen dann auch
IMI-Studie von Oktober 2011 zur Bundeswehrreform "Nationale Interessen wahren — Internationale Verantwortung übernehmen — Sicherheit gemeinsam gestalten", so lautet der Titel der Verteidigungspolitischen Richtlinien 2011 (VPR 2011), dem zentralen strategischen Dokument der deutschen Sicherheitspolitik. Die politischen Ziele der Bundeswehrreform sind damit im Mai dieses Jahres bereits klar vorgegeben worden. In
Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) stellt in einem factsheet die Grundzüge der laufenden Bundwehrreform dar http://imi-online.de/download/factsheet_bundeswehrreform_web.pdf
Trotz russicher Proteste errichtet die NATO im Mittelmeer die schwimmende Komponente des Raketenabwehrsystems und baut dazu den Hafen Rota (Nähe Cadiz) als Basis weiter aus. rota (.pdf)