Kategorie: Bundeswehr

18 Beiträge gefunden.

Militär und Justiz heute

Podiumsveranstaltung in der Bereichsbibliothek der Universität Osnabrück am Westerberg am 30. November 2017 mit Dr. Dieter Deiseroth Rechtswissenschaftler, ehem. Richter am Bundesverwaltungsgericht | Prof. Dr. Christoph A. Rass Historisches Seminar der Universität Osnabrück | Prof. Dr. Roland Czada Politikwissenschaftler, Universität Osnabrück | Prof. Dr. Christiane Kunst Historisches Seminar der Universität

NDR-Info – Sondersendung „Streitkräfte und Strategien“ zur Sicherheitspolitik der BRD seit 1968

50 Jahre Streitkräfte und Strategien – Sicherheitspolitik – ein halbes Jahrhundert kritisch betrachtet| Sendung vom 14.7.2018 – Sendemanuskript 678 Unter anderem:  KSZE-Prozess und Schlussakte von Helsinki  Sogenannter Nachrüstungsbeschluss und Pershing 2-Stationierung  Das schwierige Verhältnis der NATO zu Moskau  Deutsche Einheit und die Abwicklung der DDR-Streitkräfte 

03.08.2018: Die neue Konzeption der Bundeswehr wird veröffentlicht

Die Konzeption der Bundeswehr (KdB), abgeleitet aus dem Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr aus dem Jahr 2016, bestimmt als Dachdokument langfristig die Grundlinien der militärischen Verteidigung Deutschlands. Damit legt sie unter Berücksichtigung aktueller politischer Handlungslinien die Prinzipien fest, wie sich die Bundeswehr konzeptionell und planerisch auf die

Braunzone Bundeswehr

Informationen über rechte Tendenzen in und um die Truppe (Mai 2017) blogsport. de  – in Zusammenarbeit mit der "Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. http://braunzonebw.blogsport.de

Jürgen Rose vom Darmstädter Signal: „Wiederkehr des Heldenkults und das Ende der »Inneren Führung«

Anmerkungen zu Deutschlands neuer Wehrmacht“ Aus aktuellem Anlass aus dem Archiv! Beim Seminarwochenende des Arbeitskreises Darmstädter Signal, vom 11. bis 13. September 2015 in Königswinter, diskutierten über 45 Teilnehmer zum Thema „Selbstverständnis und Führungskultur der Bundeswehr“. Bericht mit links zu den Redebeiträgen: http://www.darmstaedter-signal.de/meldungen/nachlese-zum-seminar-ueber-innere-fuehrung/ hier der Beitrag von J.Rose als pdf