Kategorie: Libyen

17 Beiträge gefunden.

IMI-Studie 2020/04: Frankreich und der Libyen-Konflikt

Französische Interessen an der Militär-Intervention von: Lisa Sturm | Veröffentlicht am: 10. September 2020 (16 Seiten) INHALTSVERZEICHNIS Politisches Verhalten der französischen Regierung vor der InterventionMilitärische Beteiligung Frankreichs an der Libyen-InterventionKrieg für Menschenrechte?Frankreich und das libysche ErdölDer CFA-Franc – Profitreiches Überbleibsel der Kolonialzeit„Sarkozys war“Das Beweisen politischer und diplomatischer HandlungsfähigkeitMilitärischer PrestigegewinnEine französische

550 US-Drohnenangriffe in Libyen nach dem Ende des „offiziellen“ Kriegs

aus  IMI-Aktuell 2018/371 vom 22.6.2018 Die USA haben seit Ende des „offiziellen“ Kriegs in Libyen 550 Drohnenangriffe durchgeführt, berichtet The Intercept (via Bpb-Newsletter): „The United States has conducted approximately 550 drone strikes in Libya since 2011, more than in Somalia, Yemen, or Pakistan […].The toll of some attacks is still

Öl, Lager und Sklaven – Zur Lage in Libyen

Öl, Lager und Sklaven – Zur Lage in Libyen german foreign policy | vom 21.11.2017  BERLIN/TRIPOLIS (Eigener Bericht) – Im Windschatten der EU-Flüchtlingsabwehr breitet sich in Libyen Sklavenhandel mit Migranten aus. Kürzlich publizierte Videoaufnahmen dokumentieren, wie Flüchtlinge aus Nigeria in dem nordafrikanischen Land etwa als "große, starke Jungen für die