Kategorie: NATO-Krieg gegen Jugoslawien

3 Beiträge gefunden.

Kurt Gritsch: Als am 24. März 1999 der Kosovo-Krieg begann

Mit dem Krieg wandelte sich die NATO vom Verteidigungspakt zum Interventionsbündnis, die deutsche Regierung spielte eine herausragende Rolle Kurt Gritsch am 25.03.2016 in telepolis Am 24. März 1999 begann die im allgemeinen Sprachgebrauch als "Kosovo-Krieg" bekannte NATO-Operation Allied Force. Das Bündnis griff Jugoslawien/Serbien an, obwohl das Land kein NATO-Mitglied und

NATO-Krieg gegen Jugoslawien verletzte das Völkerrecht

Pressemitteilung der IALANA vom 22.04.1999 :  Bundesregierung täuschte Parlament und Öffentlichkeit. Amtliche Dokumente des Bonner Auswärtigen Amtes belegen, dass es im März 1999 keinen Grund und keine Rechtfertigung für eine „humanitäre Intervention“ der NATO im Kosovo gab. http://www.friedenskooperative.de/themen/kosohg07.htm Antwort des Auswärtigen Amtes vom 23.4.99 auf die Vorwürfe der IALANA (wird

Peter Becker (ed.): 1914 und 1999 – Zwei Kriege gegen Serbien

In diesem 2014 erschienen Band werden im wesentlichen zwei kaum mehr zugängliche Schriften neu herausgegeben:   Karl Kautsky: „Wie der Weltkrieg entstand“, 1919, und   Heinz Loquai: „Weichenstellungen für einen Krieg. Internationales Krisenmanagement  und die OSZE im Kosovo-Konflikt“, 2003, ergänzt durch einen Beitrag des Herausgebers  „Auf dem Weg zum demokratischen