Kategorie: Einsatz in Syrien

30 Beiträge gefunden.

Klammheimliche Ausweitung der Bundeswehr-Mission in Irak

24. Februar 2021 in NDS  | Karin Leukefeld sprach für die NachDenkSeiten mit Alexander Neu Alexander Neu ist Abgeordneter der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag und Obmann im Verteidigungsausschuss. Vor wenigen Tagen erlebte er eine Überraschung: Die NATO hat ihre Mission im Irak von 500 auf 4.000 Soldaten aufgestockt,

Bundestag billigt Verlängerung des Anti-IS-Einsatzes der Bundeswehr

Veröffentlicht am 29.10.2020 von T.Wiegold in "augengeradeaus" Der Bundestag hat einen weiteren Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen den IS in Syrien und Irak und zur Beteiligung an der Ausbildung irakischer Sicherheitskräfte gebilligt. In namentlicher Abstimmung sprachen sich 431 Abgeordnete für den Regierungsantrag unter der Überschrift Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter

9 Jahre Syrienkrieg | Ergänzung des Bundeswehreinsatzes in Syrien und Irak ablehnen – dem Völkerrecht Raum schaffen!

Pressemitteilung der Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" vom 23.03.2020   Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ kritisiert den Antrag der Bundesregierung zur „Ergänzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte – Stabilisierung sichern, Wiedererstarken des IS verhindern, Versöhnung fördern in Irak und Syrien“ (Drucksache 19/17790) vom 11. März

Bundeswehr bleibt: Doppelter Betrug an den Bürgern Iraks und Deutschlands

Gegen den Willen des irakischen Parlaments soll der Bundeswehreinsatz in Irak verlängert werden. 12. März 2020 Ein Artikel von: Tobias Riegel in NDS Das widerspricht auch Ankündigungen der SPD. Dieses Vorhaben erscheint imperialistisch und anmaßend – und es lässt „russische Einmischungen“ im Vergleich zu jenen des Westens einmal mehr harmlos

Unter Beschuss

german foreign policy vom 18.3.20 Der in Ausweitung begriffene Einsatz der Bundeswehr im Irak gerät durch US-Bombenangriffe auf Einrichtungen der irakischen Streitkräfte unter Druck. Erst in der vergangenen Woche hat das Bundeskabinett beschlossen, zusätzlich zur bestehenden Präsenz deutscher Truppen im Irak ein Radarsystem und Transportflieger in das Land zu entsenden.

24.10.2019: Bundestag verlängert das völkerrechtswidrige BW-Mandat für Syrien

Umfassende Proteste und  das frühere Versprechen der Bundesregierung, das Mandat im Oktober 2019 zu beenden, wurden weggewischt. Die Bundeswehr beteiligt sich mit Billigung des Bundestags weiter ohne Mandat des Sicherheitsrats und gegen den Protest der syrischen Regierung an dem Regime-Change-Krieg in Syrien. Hier das Abstimmungsergebnis aus dem Bundestag  (als pdf).