Kategorie: UN-Einsatz in Mali (MINUSMA)

18 Beiträge gefunden.

Mali-Einsatz der Bundeswehr: Gipfeltreffen im Tschad – Düstere Prognosen

Wird aus Sahel das neue Afghanistan? Kriegsmaschinerie vor Ort lässt das befürchten Von Jörg Kronauer aus jW vom 17.2.21 Frankreich fordert verstärkte Anstrengungen im sogenannten Antiterrorkrieg im Sahel. Man habe zuletzt im Kampf gegen dschihadistische Milizen im Dreiländereck zwischen Mali, Burkina Faso und Niger »wirkliche Erfolge« erzielen können, erklärte Präsident

Europas Versagen in Mali: Blamage in Bamako

In Mali ist das Desaster europäischer Politik komplett. Entwicklungshilfe und Bundeswehr stützen eine antidemokratische Staatsführung.   Charlotte Wiedemann in taz vom 7.8.2020 (vor dem Militärputsch!) https://taz.de/Europas-Versagen-in-Mali/!5700145/

Der Sicherheitsrat verlängert am 29.6.20 das Minusma-Mandat für Mali

Mit der Resolution SR-2531 verlängert der Sicherheitsrat das MINUSMA-Mandat bis 30.6.2021 bei gleichbleibender Personalstärke In dem ausführlichen Beschluss (20 Seiten) werden die Aufgaben der Mission detailliert dargestellt und  für den Fall der weiteren Obstruktion durch bestimmte Akteure Maßnahmen gegen diese nach cap.VII der UN-Charta angedroht, insbesondere Sanktionen. weiter als pdf

C.Marischka: Mali – Für einen Ausstieg aus dem Terror der Aufrüstung

IMI-Analyse 2020/05 von: Christoph Marischka | Veröffentlicht am: 31. Januar 2020 Frankreich und seine Verbündeten geraten in Mali immer mehr in die Defensive – sowohl militärisch, als auch was ihre Wahrnehmung in der Zivilbevölkerung angeht. Nachdem es im Januar 2020 auch aus der säkularen, frankophonen Bevölkerung im Süden heraus Massenproteste

April 2018: Bundestag verlängert das Minusma-Mandat der Bundeswehr erneut

Mit den Stimmen von B 90/GRÜNE und FDP  verlängerte die Regierungskoalition am 26.4.2018  mit 496 Ja / 156 Nein (darunter je 3 von SPD und B90/GRÜNE )  und 4 Enthaltungen das Mali-Mandat der Bundeswehr Hier der Antrag der Bundesregierung – BT-Drs. 19/1098 (als pdf), ein Auszug aus der Bundestagsdebatte vom

Die Militarisierung des Sahel

Fast fünf Jahre nach dem Beginn der europäischen Militäreinsätze in Mali beurteilen Experten die Lage in dem Land als katastrophal und warnen vor der von Berlin und Paris betriebenen weiteren Militarisierung des Sahel "Noch nie" habe es "ein derartiges Niveau an Gewalt" in Mali gegeben "wie heute", erklärt ein ehemaliger