Kategorie: Afghanistan

18 Beiträge gefunden.

Matin Baraki: Rückzug aus »Minivietnam«?

Für Donald Trump war das US-Abkommen mit den Taliban ein wichtiger außenpolitischer Erfolg im Wahlkampf. Ein Rückblick auf den strategischen Hintergrund der Vereinbarung Von Matin Baraki aus junge Welt vom 26.10.20 Nach mehr als einer Dekade geheimer und offizieller Verhandlungen einigten sich am 29. Februar 2020 die Vereinigten Staaten und

Der 11.9.2001 markiert eine Zeitenwende:

Die Lügenkriege – Der „Krieg gegen den Terror“ dient als Vorwand zur Eroberung der ärmsten Länder der Welt von Elias Davidsson | 08 Okt 2018 |     free 21 Nachdem die Ikone von Osama bin Laden über Jahre hinweg als „gefährlichster Terroristenführer der Welt“ aufgebaut wurde, dauerte es am 11.

Mehr US-Truppen für Nato-Krieg in Afghanistan

Ohne Tweet, ohne Rede und ohne öffentliche Unterschrift gab Präsident Trump grünes Licht  für mehr Soldaten in Afghanistan Urs P. Gasche | 20. Jun 2017 | bei info-sperber Der seit 2001 von den USA geführte Nato-Krieg in Afghanistan wird wieder intensiviert. Anfang 2017 erklärte der US-Oberkommandierende General John W. Nicholson

Kein Ende in Sicht – Die Mär vom Abzug aus Afghanistan

IMI-Analyse 2016/001 von: Anne Labinski  |  Veröffentlicht am: 26. Januar 2016 Der Einsatz in Afghanistan ist zum Paradebeispiel gescheiterter westlicher Militärinterventionen geworden. Selbst der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat sagt, dass Deutschland in Afghanistan politisch gescheitert sei.[1] Mehr als 14 Jahre sind seit dem Einmarsch in Afghanistan im Oktober