Kategorie: Vereinte Nationen

26 Beiträge gefunden.

UNO – 75 Jahre: Unvollkommen, unverzichtbar

Norman Paech in: Neues Deutschland v. 26./27. Juni 2020 Am 26. Juni 1945 wurde in San Francisco die UNO-Charta unterzeichnet – von den vier Großmächten USA, UdSSR, Volksrepublik China und England sowie den Staaten der Anti-Hitler-Koalition, insgesamt 50. So kurz nach dem großen Krieg war das nur möglich, weil US-Präsident

Vereinte Nationen und NATO

NATO und Vereinte Nationen von Ekkehard Griep  – Schriftliche Fassung eines Vortrags, den der Verfasser bei der Potsdamer UNO-Konferenz 2002 des Forschungskreises Vereinte Nationen am 29. Juni 2002 gehalten hat. „NATO“ und „Vereinte Nationen“ – dieses Begriffspaar führt vielerorts zu unmittelbaren Reaktionen, weil häufig mit beiden Organisationen, den Vereinten Nationen

UN-Generalversammlung und UN-Sicherheitsrat zu COVID 19

Beschluss der UN-Generalversammlung vom 2.April 2020 Nachdem der UN-Generalsekretär am 23.3.20 von den Staaten ein Moratorium in allen globalen Konflikten verlangt hatte, damit sich die Völker auf den Kampf gegen die grassierende Pandemie frei von Konflikten und Sanktionen konzentrieren könnten, der Sicherheitsrat aber keine gemeinsame unterstützende Position finden konnte, nahm

Gedenktag 24.Januar: UN-GA fordert 1946 in der ersten Sitzung Abrüstung aller Atomwaffen

Am 24.Januar  1946 trat die UN-Vollversammlung aller Staaten erstmals zusammen und nahm übereinstimmend als erste Resolution die Res 1(I) an Durch diese Resolution wurde eine Kommission beim Sicherheitsrat eingerichtet mit dem Ziel die Abrüstung aller nationaler Bestände an nuklearen und sonstigen Massenverichtungswaffen zu sichern: "which established a commission of the

M.von Schulenburg: Warum der Westen die UN braucht

Die Hoffnung einer liberalen Weltordnung hat sich nicht erfüllt. Die beste Option ist nun die Stärkung des kollektiven Sicherheitssystems der UN. Von Michael von der Schulenburg | 21.06.2019 | ipg-journal Westliche Politiker und politische Experten sehen in der UN kaum noch ein geeignetes Instrument, um politische Problem zu lösen. Diese