Kategorie: Atomwaffen

380 Beiträge gefunden.

„Die USA und Russland müssen den Anfang machen“

Schmidt, Genscher, von Weizsäcker und Bahr für atomwaffenfreie Welt Alt-Kanzler Helmut Schmidt (SPD), Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker (CDU), der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) sowie der SPD-Politiker Egon Bahr fordern die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ mahnen die vier Staatsmänner:

Atom-Tornados fliegen über 2012 hinaus

Die Bundesregierung ist unbedingt für nukleare Abrüstung, aber ebenso sehr für nukleare Abschreckung. Atombombenwerfer "Tornado" bleibt länger im Dienst als von der SPD gedacht: Er garantiert die bundesdeutsche nukleare Teilhabe in der Nato. Mehr…

Tornado-Piloten zwischen Befehl und Völkerrecht

Tornado-Piloten auf dem Fliegerhorst Büchel lernen, wie man Atombomben abwirft. Deren Einsatz ist der Bundeswehr aber nach Ansicht vieler Völkerrechtler verboten. Das sagt auch das Verteidigungsministerium in einer offiziellen Anweisung. Im Ernstfall hätten die Piloten den Schwarzen Peter. Mehr…  

Hin zu einer atomwaffenfreien Welt – Towards A Nuclear-Free World

von George P.Shultz, William J. Perry, Henry A. Kissinger und Sam Nunn Am 15. Januar 2008 erschien im „Wall Street Journal“ ein Namensartikel von vier konservativen „elder Statesmen“, worin sie ebenso leidenschaftlich wie überzeugend Wege zu einer atomwaffenfreien Welt aufzeigen. (Übersetzung: Nadine Scholz – IPPNW)