Kategorie: Klagen der Marshall-Inseln vor dem IGH und in den USA

28 Beiträge gefunden.

Tony de Brum am 22.August 2017 gestorben

Tony de Brum war der Außenminister der Marshall Islands und der politische Motor der von der IALANA unterstützten Klagen gegen die Atomwaffenstaaten vor dem IGH Im Jahr 2011 verlieh das International Peace Bureau ihm in Wien den Sean McBride Preis. Am 22.8.2017 ist er verstorben. Hier die offizielle Pressemitteilung: Former

The International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA) on the Dismissal of the Marshall Islands’ Nuclear Disarmament Cases

December 2016: Statement of the International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA) on the Dismissal of the Marshall Islands’ Nuclear Disarmament Cases by the International Court of Justice (ICJ) IALANA deeply regrets that the International Court of Justice, in the Marshall Islands’ three nuclear disarmament cases, failed to demonstrate

IALANA zur Entscheidung des IGH über die Klagen der Republik der Marshall-Inseln

IALANA zum Urteil des internationalen Gerichtshofes (IGH) zum „Marshall Islands Verfahren“ – Pressemitteilung vom 7.10.2016 IALANA Deutschland bedauert das Prozessurteil des Internationalen Gerichtshofs zu der Verpflichtung, das atomare Wettrüsten zu beenden und über eine vollständige atomare Abrüstung zu verhandeln. Mit der der Frage, ob die Atommächte gegen Ihre Pflicht zur

IGH entzieht sich der Feststellung, dass die Atommächte das Völkerrecht verletzen durch ihren Boykott ernsthafter Verhandlungen zur Abschaffung der Atomwaffen

Am 5.10.2016 entschied der Internationale Gerichthof in  Den Haag  zu den Klagen der Marshall-Inseln  gegen Großbritannien, Indien und Pakistan, dass er aus formalen Gründen nach dem IGH-Statut nicht in der Sache entscheiden könne. Die Entscheidungen  ergingen mit knapper Mehrheit, können aber  nicht angefochten werden. Die Verfahren sind zuende. In allen