Ergebnisse und Analysen der Bevölkerungsbefragung 2020 | von Markus Steinbrecher / Timo Graf / Heiko Biehl / Christina Irrgang – Forschungsbericht 128 – Oktober 2020 – Veröffentlicht im März 2021, 301 Seiten
Inhaltsverzeichnis
1 Die wichtigsten Ergebnisse der Studie im Überblick …………………………………………….. 5
2 Einleitung ……………………………………………………………………………………………………….. 12
3 Methodisches Design der Studie ……………………………………………………………………….. 16
4 Subjektive Sicherheit und Bedrohungswahrnehmungen ……………………………………….. 22
5 Einstellungen zum außen- und sicherheitspolitischen Engagement Deutschlands …… 48
6 Wahrnehmungen der bilateralen Beziehungen zu China, Russland und den USA …… 74
7 Einstellungen zur EU-Verteidigungszusammenarbeit …………………………………………… 90
8 Haltungen der Bürgerinnen und Bürger zur Bundeswehr ……………………………………. 123
9 Wahrnehmung der Bundeswehr in der Öffentlichkeit ………………………………………….. 150
10 Attraktivität des Arbeitgebers Bundeswehr ……………………………………………..……….. 164
11 Einstellungen zur Höhe der Verteidigungsausgaben, zum Personalumfang
der Bundeswehr und zu bewaffneten Drohnen …………………………………………………….. 201
12 Einstellungen zu den Aufgabenbereichen der Bundeswehr ……………………………….. 226
13 Einstellungen zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr ………………………………… 247
Literaturverzeichnis ………………………………………………………………………………………….. 262
Methodenanhang …………………………………………………………………………………………….. 276