Bergkarabach: Drohnen-Wettrüsten im Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan in Bergkarabach wird auch mit Drohnen geführt. Die Waffen erweisen sich als besonders effizient.

von Marcel Richters in Frankfurter Rundschau vom 27.10.20

  • Im Krieg um Bergkarabach setzt vor allem Aserbaidschan bei Angriffen auf Armenien auf Drohnen.

  • Die unbemannten Fluggeräte sind günstig, aber deshalb nicht weniger tödlich.

  • Die Zivilbevölkerung leidet besonders unter dem Einsatz dieser Kriegswaffen.

Stepanakert – Sie können bis zu 30 Stunden in der Luft bleiben, fliegen rund neun Kilometer hoch und kosten verhältnismäßig wenig: Drohnen verändern die Kriegsführung. Das zeigt auch der aktuelle Konflikt um Bergkarabach zwischen Aserbaidschan und Armenien.

https://www.fr.de/panorama/bergkarabach-drohnen-krieg-aserbaidschan-armenien-orbiter-bayraktar-tb-90080771.html

Weitere Beiträge zum Thema