Russlands Politik zur nuklearen Abschreckung am Beginn der 2020er Jahre

 aus:    dgksp-diskussionspapiere, Juni 2020

Übersetzung a. d. Russ. u. Engl.: Rainer Böhme |  dgksp – diskussionspapiere ISSN 2627-3470 | Dresden – Juni 2020

Inhalt
● Hat Russland eine neue Nukleardoktrin? – Kommentar von Wilfried Schreiber
● Stellungnahme zum Grundlagenpapier  – von Dmitri Trenin – Carnegie Moscow Center
● GRUNDLAGEN der staatlichen Politik der Russischen Föderation auf dem  Gebiet der nuklearen Abschreckung
            (Präsidentenerlass und Grundlagendokument)
weiter als pdf

 

Zum selben Thema : Moritz Pieper Russland und die Krise der nuklearen Rüstungskontrolle Akteure, Interessen, Perspektiven

SWP-Studie 12 Juni 2020, Berlin 36 Seiten

pdf unter https://www.swp-berlin.org/publikation/russland-und-die-nukleare-ruestungskontrolle/

Weitere Beiträge zum Thema

NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen!

Mitte Oktober 2024 wird im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Noon“ erneut geübt, wie man Atombomben aus unterirdischen Bunkern an Tornado-Kampfjets