Positionspapier zur Umsetzung der EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz

veröffentlicht  von Transparency Deutschland und Whistleblower-Netzwerk e. V. am 28.Januar 2020

Im Oktober 2019 hat die Europäische Union eine Richtlinie zum Schutz von Personen verabschiedet, die in beruflichem Zusammenhang Verstöße gegen geltendes EU-Recht melden. Der deutsche Gesetzgeber muss nun innerhalb von zwei Jahren gesetzliche Regelungen schaffen, die Hinweisgeber vor Repressalien schützen. Diese müssen mindestens den Anforderungen der Richtlinie entsprechen.

weiter als pdf

Weitere Beiträge zum Thema