NATO: Krieg und Nation – Gespräch zwischen Dehm, Gellermann, Ganser, Wirl

13. März 2019  Weltnetz-TV |    video 59 min   <zum 70.Geburtstag der NATO am 4.4.19>

Im Gebäude des Bundestages an der Spree diskutierten vor den Kameras von WELTNETZ-TV Dieter Dehm (DIE LINKE), Uli Gellermann (RATIONALGALERIE) der Schweizer Historiker Daniele Ganser und Lucas Wirl für das Netzwerk No to war – No to Nato zum Thema „70 Jahre NATO“. Pascal Luig moderierte die Debatte, in der sich alle darüber schnell einig wurden, dass die NATO eine gefährliche Organisation sei, die man besser abschaffen solle. Eine interessante Nähe zwischen Ganser und Gellermann gab es in der Einschätzung, dass die NATO, neben ihrer Rolle als Kriegsbündnis auch als Unterdrückungs-Instrument gegenüber kleineren Nationen fungiere. Ganser: „Wir wollen in der Schweiz keine ausländischen Militärstützpunkte.“ Zur angeblich nationalen AfD wusste Diether Dehm: „Die haben doch ein Bekenntnis zur NATO im Programm.“

Hier zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=EuUTR6qnX-Q&feature=youtu.be

Weitere Beiträge zum Thema

NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen!

Mitte Oktober 2024 wird im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Noon“ erneut geübt, wie man Atombomben aus unterirdischen Bunkern an Tornado-Kampfjets