Abstimmung im Bundestag über Fortsetzung des Syrien-Mandats der Bundeswehr: Zustimmung schwindet

Der IS gilt in Syrien als besiegt. Wozu das Mandat der Bundeswehr fortsetzen, das völkerrechtlich ohnehin umstritten war?

Hier der Antrag der Bundesregierung – BT-Drs. 19/1093 (pdf) – verunklarend vermischt mit der Fortsetzung des Einsatzes im Irak (dort mit Zustimmung der Regierung) . In der Debatte am 22.3.2018 zeigten sich im Bundestag erhebliche Zweifel an beiden Mandaten – hier Auszug aus dem Sitzungsprotokoll vom 22.3.18 als pdf.   Das schlug sich in der Abstimmung nieder:  359 Ja / 218 Nein/ 79 Enthaltungen.  Zwar gab es nur 9 Nein-Stimmen aus der SPD. Aber die FDP-Fraktion enthielt sich fast geschlossen.

Weitere Beiträge zum Thema

Deutschland, der unwillige Koalitionär

Berlin unterstützt Militärmissionen politisch, schließt eine aktive Beteiligung unter Verweis auf das Grundgesetz aber aus. Diese sehr deutsche Haltung stößt an