DGB-Beamtenmagazin 09/2017: Von McDonald’s bis Bundeswehr: Lobbyismus im Klassenzimmer

"In die Schule gehen alle – in der Schule erreicht man alle"

Es ist höchst bedenklich, dass die Streitkräfte im Rahmen der politischen Bildung in Schule Einfluss auf junge Menschen nehmen können und gleichzeitig noch eine Exklusivstunde „Berufsorientierung“ bekommen. In Zeiten großer Nachwuchsprobleme ist eine solche Stunde für den Arbeitgeber Bundeswehr äußerst attraktiv. Denn über Karrierewege oder ein Studium bei der Bundeswehr kann ebenfalls gesprochen werden.

Der DGB kritisiert den Einsatz der Jugendoffiziere an Schulen massiv. Die GEW fordert darüber hinaus die Aufhebung der Kooperationsverträge.

http://www.dgb.de/themen/++co++4216c5b2-9ec0-11e7-b811-525400e5a74a

Weitere Beiträge zum Thema