Aufrüstung und Krieg in Mali

IMI-fact-sheet  von Oktober 2016

Der aktuelle Konflikt hat seinen Ursprung 2011 v.a. in der NATO-Intervention in Libyen, in deren Zuge massenweise und unkontrolliert Waffen in Umlauf kamen und Gaddafi, der die Autonomie der Tuareg und offene Grenzen im Süden unterstützt hatte, getötet wurde. Auch die international begrüßte Abspaltung des Südsudan im selben Jahr mag die Unabhängigkeitsbestrebungen jener Tuareg befeuert haben, die Ende 2011 die Nationale Bewegung zur Befreiung des Azawad (Mouvement national de libération de l’Azawad, MNLA) gründeten und schwer bewaffnet von Libyen über den Norden des Nigers nach Mali vordrangen.

Hier das ganze Heft als pdf

Weitere Beiträge zum Thema

Deutschland, der unwillige Koalitionär

Berlin unterstützt Militärmissionen politisch, schließt eine aktive Beteiligung unter Verweis auf das Grundgesetz aber aus. Diese sehr deutsche Haltung stößt an