Forsa-Umfrage: Überwältigendes Votum für Abzug und Verbot von Atomwaffen

Die überwältigende Mehrheit von 85% der Bundesbürger spricht sich dafür aus, dass die auf deutschem Boden gelagerten Atomwaffen abgezogen werden

Nach einer IPPNW-Pressemitteilung vom 23.3.2016 befürworten nach der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa 93% der Bundesbürger, dass Atomwaffen, ähnlich wie Chemie- und Biowaffen, völkerrechtlich verboten werden sollen. 88% sprechen sich dagegen aus, dass die USA die in Deutschland gelagerten Atomwaffen durch neue und einsatzfähigere Waffen ersetzen, wie es für das Jahr 2020 geplant ist.

https://www.ippnw.de/startseite/artikel/de/ueberwaeltigendes-votum-fuer-abzug-u.html

Hier die Umfrage im Detail:

https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Atomwaffen/forsaumfrage_Atomwaffen_2016.pdf

 

Weitere Beiträge zum Thema

NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen!

Mitte Oktober 2024 wird im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Noon“ erneut geübt, wie man Atombomben aus unterirdischen Bunkern an Tornado-Kampfjets