1956: 1.200 Städte im ehemaligen Ostblock incl. Ostberlin sollten durch zwei Serien von Wasserstoff- und Atombomben völlig vernichtet werden
Das National Security Archive der USA wurde durch eine Klage gezwungen, die aus dem Jahr 1956 stammende Liste der damals als Ziele aufgeführten Städte herauszugeben.
http://www.luftpost-kl.de/luftpost-archiv/LP_16/LP00216_040116.pdf
2016: Eiskalte Geopolitik
german foreign policy vom 15.03.2016
Bei einem zur Zeit in Norwegen stattfindenden NATO-Manöver mit Beteiligung von Eliteeinheiten der Bundeswehr wird der Einsatz von Kernwaffen gegen Russland trainiert. Die Übung unter der Bezeichnung "Cold Response" ("Kalte Antwort") beinhaltet den Einsatz von Kampfflugzeugen des Typs "B-52", die speziell für den Abwurf von Atombomben vorgesehen sind. Es gehe darum, die "nukleare Abschreckung" gegenüber Moskau zu verstärken, erklärt der Oberbefehlshaber des Strategischen Bomberkommandos der US-Armee, Admiral Cecil D. Haney.