Carmen Thiele: NATO-Einsätze und Völkerrecht

„Völkerrechtliche Restriktionen militärischer Einsätze der NATO“  von Prof. Dr. Carmen Thiele , Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder

Militärische Einsätze der NATO finden im Rahmen völkerrechtlicher Regelungen statt, die ihre Grundlage sowohl im allgemeinen als auch im besonderen Völkerrecht wie u.a. im humanitären Völkerrecht, im völkerrechtlichen Menschenrechtsschutz, im Völkerstrafrecht sowie im Umweltvölkerrecht haben…Daraus ergeben sich Verpflichtungen der NATO bzw. ihrer Mitgliedstaaten bei militärischen Einsätzen.

C.Thiele , Völkerrechtliche Restriktionen

Weitere Beiträge zum Thema

Deutschland, der unwillige Koalitionär

Berlin unterstützt Militärmissionen politisch, schließt eine aktive Beteiligung unter Verweis auf das Grundgesetz aber aus. Diese sehr deutsche Haltung stößt an