Einen guten Überblick über die völkerrechtliche Diskussion bis ins letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts gibt Dieter Deiseroth, "Humanitäre Intervention" und Völkerrecht, Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 1999, 3084-3088
Zur Würdigung der Ergebnisse des Weltgipfels 2005 im Blick auf die weitergehenden Ziele von ICISS und der völkerrechtlichen Qualifizierung vgl. Christian Schaller (von Stiftung Wissenschaft und Politik) in SWP-Aktuell 46 von Juni 2008.
http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2008A46_slr_ks.pdf
Kritisch zur Entwicklung der R2P nach dem Mandatsmissbrauch im Fall Libyen: Reinhard Merkel in DIE ZEIT Nr. 37 vom 08.09.2011
http://www.zeit.de/2011/37/Libyen/komplettansicht
Kritisch zum Konzept der R2P und der Gefahr, das gesamte Kriegsvölkerrecht durch den neuen "gerechten Krieg" auszuhebeln: Michael Haid (IMI-Analyse 2011/032- vom 08.08.2011